|
Hahnenklee Harz Hahnenklee ist einer der schönsten heilklimatischen Kurorte
im Harz. Das Waldseebad liegt so idyllisch, dass es von vielen als das schönste Naturbad im Harz bezeichnet wird. Die Besucher sonnen sich auf natürlichen Waldwiesen oder unter dem Schatten der Bäume, die sich stellenweise bis an das Ufer vorwagen. Dieses Vergnügen ist kostenfrei. Die fast sieben Fussballfelder grosse Wasserfläche des Sees ist ausserdem ideal für geruhsame Bootsfahrten. Der autofreie Ortskern mit seinen verschiedenen Geschäften, Cafe`s, Restaurants und Kneipen lädt ein zum Bummeln. Eine der älteren Errungenschaften des Ortes ist die Gustav-Adolf-Kirche, eine Stabkirche, ganz aus Holz und nach dem Vorbild fast 1000 Jahrer alter nordeuropäischer Kirchen errichtet. Sie ist in Ihrer Art einmalig in ganz Norddeutschland und keineswegs ein Museum, sondern ein Ort aktiven kirchlichen Lebens. Ausserdem ist sie eine der beliebtesten Hochzeitskirchen im Harz. Mitten im Ort können Sie in die Luft gehen - mit den Aussichtskabinen der Bocksbergseilbahn, die Sie in knapp 10 Min. auf dem Gipfel befördern. Vom Aussichtsturm aus haben Sie einen herrlichen Fernblick weit ins Land oder gegenüber auf den grossen Bruder des Bocksberges, den Brocken (1.140m). Ein uriges Gasthaus und ein kleines Edelsteinmuseum laden zum Besuch ein. In Hahnenklee wird Ihnen ein buntes Veranstaltungsprogramm geboten. Die bunten Folkloreabende der Harzer Brauchtumsvereine veranschaulichen ein Stück Kulturgeschichte dieser Gebirgslandschaft. Ausserdem im Programm und inzwischen zu einem echten "Highlight" geworden: das Hahnenkleer Sommerfest Ende Juli, ein Open-Air-Spektakel, das den gesamten Ort auf die Beine bringt. Nicht zu vergessen sind die zünftigen, feucht-fröhlich-munteren Hüttenabende, bei denen Sie den "Besenführerschein" erwerben und sich damit würdig einreihen in das riesige Heer der Hexen, die in grauer Vorzeit schaurig kichernd um die Harzgipfel fegten. Daran erinnert noch heute das Walpurgisfest in der Nacht zum 1.Mai, und das sollten Sie wirklich einmal erleben - in der Nacht ist in Hahnenklee "wahrhaftig der Teufel los". Der Winter ist die Hoch-Zeit des sportlichen Vergnügens. Durch den Einsatz von modernen Schneekanonen sind die Bedingungen für Langlauf, Abfahrt und Rodeln auch bei geringem Schneefall gesichert. Jederzeit sind ausgedehnte Spaziergänge auf dem weitläufigen Wegenetz, welches zum grossen Teil geräumt und gestreut ist. Der Kurteich ist ein Paradies für Schlittschuhläufer. Hier gibt es Eisstockschiessen oder Bromballspielen, eine eigenwitzige Hahnenkleer Variante des Eishockeys. Es gibt die Möglichkeit einer romantischen Fackelwanderung durch die stillen Winterwälder, die Sie übrigens auch auf einer geruhsamen Fahrt mit dem Pferdeschlitten geniessen können.
|
Bei Fragen zu unseren Ferienwohnungen bzw. Ferienwohnung Sylt Hörnum o. Harz
Hahnenklee wenden Sie sich an E-Mail: Kontakt@Sylt-Harz.de
oder 04535/8627
|